Archiv für den Monat: September 2013

Tirol Werbung

Stubaital (Schlick)

Stubaital (Schlick)

Beim Regalumräumen – bei dem, ganz nebenbei bemerkt,  immer wieder erstaunliche und natürlich erfreuliche Kapazitäten frei werden – bin ich auf meine kleine, aber schmucke Sammlung an Werbesujets der Tirol Werbung gestoßen. Sie stammen ziemlich sicher aus den 1970er Jahren. Ich habe sie vor einigen Jahren vor dem Papiercontainer bewahrt und seitdem lagern sie in meinem Regal zwischen DU-Heften und den Ausgaben von ECHO Geschichte. Obwohl der praktische Wert dieser Tafeln gegen Null tendiert: Fesch anzuschauen sind sie allemal (eine Auswahl gibt’s im Anhang). Weiterlesen

 

Siegfried und Peter

Briefwechsel Siegfried Unseld und Peter Handke Hörbuchfassung speak low 2013Ich bin eine leidenschaftliche Hörerin. Die Ö1-Hörspiele – Hörbilder am Samstagvormittag und Hörspiel-Galerie am Samstagnachmittag – sind mir quasi Pflichttermin, wobei ich die Möglichkeit des Nachhörens  im Rahmen von 7 Tage Ö1 sehr zu schätzen weiß.
Natürlich besitze ich eine erkleckliche Zahl an Hörbüchern. Und wie bei den Büchern heißt die Devise auch hier: Ich kann einfach nicht genug davon haben. Mein derzeitiges Hörblatt ist der Briefwechsel von Peter Handke und Siegfried Unseld, gelesen von Jens Harzer und Ulrich Noethen, kommentiert von Raimund Fellinger, dem Cheflektor des Suhrkamp Verlags. Weiterlesen

 

Die Chroniken von

1 die chroniken vonEs gibt in meinem Beruf nicht immer, aber doch in ausreichendem Maße, Spannungsmomente. Ein solcher ist, wenn man eine weiße Sporttasche mit rotem Logo und blauer Schrift überreicht bekommt, die ziemlich sicher aus den 1960er oder 1970er Jahren stammt, und gleich mit dem wenig dehnbaren Hinweis versorgt wird: Was da drinnen ist, ist unersetzlich, ein Heiligtum, auf und vor allem in das nur Ausgewählte einen Blick werfen dürfen. Also: Obacht! Obacht! Obacht! Weiterlesen