Wie hältst du es mit dem Staub?
Welche Stäube umgeben dich?
Und was haben sie eigentlich mit dir zu tun?

Staubrausch für alle!
Wie hältst du es mit dem Staub?
Welche Stäube umgeben dich?
Und was haben sie eigentlich mit dir zu tun?
Die Festung Franzensfeste bei Brixen in Südtirol: Niemals wurde hier das Land verteidigt, von starker Symbolkraft ist sie trotzdem und von einer imponierenden Ästhetik. Die weitläufige Anlage ist wie gemacht für zeitgenössische Kunst. Von der es hier ruhig mehr geben könnte. Weiterlesen
26 Buchstaben des Alphabets, 26 Städte, 26 Länder, 26 Flüsse rund um die Welt – nicht mehr und nicht weniger wollte Journalistin Sabine Olschner vom Reiseblog Ferngeweht, als sie zum „Stadt, Land, Fluss“-Spiel rief. Zu jedem Buchstaben sollte ein Blogger, eine Bloggerin einen Beitrag über eine Stadt, ein Land oder einen Fluss schreiben. Ich bekam mit dem I Innsbruck, meine Wahlheimatstadt. Nun denn: Mein Innsbruck. Mit Kanaldeckel und Kette. Weiterlesen
Letztes Wochenende auf der Heimfahrt vom Textilmarkt in Benediktbeuern, nutzte ich die Gelegenheit, im „Franz Marc Museum“ vorbeizuschauen. Eine rundum gute Entscheidung: Just an diesem Wochenende wurden zwei Sonderausstellungen eröffnet: Michaela Melián – „Heimweh. Else Lasker-Schüler, Jussuf Prinz von Theben“ und „Franz Marc – Zwischen Utopie und Apokalypse“. Weiterlesen
Es ist schon ein bemerkenswertes Gebäude, das da an einem Unort entstanden ist. Fünf Monate haben ArchitekturstudentInnen und freiwillige HelferInnen angepackt, um ein gesellschaftspolitisch, sozial wie architektonisch bemerkenswertes Experiment Wirklichkeit werden zu lassen. Weiterlesen